- Medikament
- Heilmittel; Pharmazeutikum; Mittel (umgangssprachlich); Agens (fachsprachlich); Arznei; Präparat; Arzneimittel; Therapeutikum; Pharmakon; Medizin
* * *
Me|di|ka|ment [medika'mɛnt], das, -[e]s, -e:Mittel, das der Heilung von Krankheiten oder der Vorbeugung dient:das muss mit Medikamenten behandelt werden; sie ist allergisch gegen dieses Medikament.* * *
Me|di|ka|mẹnt 〈n. 11〉 zur Verhütung u. Behandlung von Krankheiten u. Schmerzen dienender Stoff, Heilmittel; Sy Arzneimittel, Pharmakon, Pharmazeutikum [<lat. medicamentum „Heilmittel“]* * *
Me|di|ka|mẹnt [lat. medicamentum = Arznei, Heilmittel, Zaubermittel, Färbemittel], das; -s, -e: svw. ↑ Arzneimittel.* * *
Me|di|ka|mẹnt , das; -[e]s, -e [lat. medicamentum, zu: medicari = heilen]:Mittel, das in bestimmter Dosierung der Heilung von Krankheiten, der Vorbeugung od. der Diagnose dient; Arzneimittel:ein starkes M.;ein M. [gegen Kopfschmerzen] einnehmen.* * *
Me|di|ka|mẹnt, das; -[e]s, -e [lat. medicamentum, zu: medicari = heilen]: Mittel, das in bestimmter Dosierung der Heilung von Krankheiten, der Vorbeugung od. der Diagnose dient; Arzneimittel: ein starkes M.; das M. hat keine schädlichen Nebenwirkungen; ein M. einnehmen, schlucken; jmdm. ein M. [gegen Kopfschmerzen] verordnen, aufschreiben, geben, verabreichen.
Universal-Lexikon. 2012.